
Häufige Missverständnisse über die Ernährung von Haustieren
Aktie
Die Welt der Tierernährung zu erkunden, kann wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein. Es gibt viele Informationen, und nicht alle sind korrekt. Heute räumen wir mit einigen der gängigsten Mythen darüber auf, was unsere vierbeinigen Begleiter essen sollten. Und wenn Sie schon mal hier sind: Schauen Sie sich doch auch unsere weiteren Haustier-Inhalte bei Must Love Pets an!
Mythos 1: Hunde können mit einer getreidefreien Ernährung gedeihen
Einer der größten Trends in der Tiernahrung ist die Umstellung auf getreidefreie Ernährung. Viele Tierhalter halten dies für gesünder, doch das stimmt nicht unbedingt. Getreide kann tatsächlich wichtige Kohlenhydrate liefern und ist nicht grundsätzlich schädlich für Hunde, es sei denn, Ihr Haustier hat eine spezifische Allergie. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie die Ernährung Ihres Haustieres wesentlich umstellen.
Mythos 2: Katzen können Hundefutter fressen
Auch wenn es praktisch sein mag, ist es keine gute Idee, Ihrer Katze Hundefutter zu geben. Katzen haben besondere Ernährungsbedürfnisse, darunter einen höheren Proteinbedarf und den Bedarf an Taurin, einer Aminosäure, die in Hundefutter nicht ausreichend vorhanden ist. Denken Sie daran, dass eine artgerechte Ernährung Ihres Haustieres wichtig für seine Gesundheit ist.
Häufiger Irrtum 3: Essensreste sind in Ordnung
Es kann schwer sein, den Hundeblicken oder dem entschlossenen Miauen zu widerstehen, das um einen Bissen vom Abendessen bettelt. Essensreste können jedoch zu Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Lebensmittel wie Zwiebeln, Weintrauben und Schokolade können für Haustiere giftig sein. Deshalb ist es wichtig, auf ausgewogenes Tierfutter zu setzen.
Mythos 4: Natürliches und biologisches Tierfutter ist besser
Etiketten können trügerisch sein. Nur weil eine Tierfuttermarke sich als „natürlich“ oder „biologisch“ auszeichnet, bedeutet das nicht automatisch, dass sie die beste Wahl für Ihr Haustier ist. Achten Sie unbedingt auf die tatsächlichen Nährstoffe und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um herauszufinden, was für Ihren vierbeinigen Freund am besten ist.
Apropos Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Haustiere: Entdecken Sie unser Sortiment an Produkten, die speziell für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners entwickelt wurden. Wenn Sie beispielsweise täglich mit Ihrem Hund spazieren gehen, ist unsere 1,52 m lange, robuste Nylon-Hundeleine mit 360°-Drehclip ideal für kleine, mittelgroße und große Hunde.
Mythos 5: Rohkost ist der richtige Weg
Die Rohfütterung von Haustieren ist ein wachsender Trend, birgt aber auch Risiken. Rohfütterung kann Ihr Haustier schädlichen Bakterien wie Salmonellen oder E. coli aussetzen. Wägen Sie immer die Vor- und Nachteile ab und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie auf Rohfütterung umstellen. Denken Sie daran: Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Haustier.
Letztendlich hat jedes Haustier seine individuellen Ernährungsbedürfnisse, und es ist wichtig, sich darüber zu informieren. Bei all der Liebe, die sie uns schenken, können wir zumindest dafür sorgen, dass sie gut ernährt sind! Während Sie über die Ernährung Ihres Haustieres nachdenken, stöbern Sie gerne in unserem Online-Shop nach weiteren fantastischen Produkten.
Denken Sie daran: Ein gut genährtes Haustier ist ein glückliches Haustier!